Liebe Eltern, hier können Sie sich mit Ihren Kindern noch einmal ganz in Ruhe einen Überblick über alle unserer angebotenen Projekte machen. Achten Sie dabei bitte auf die angegebene Klasseneinteilung.
Projekte:
1. 🌳 Lebensraum Wald – Bäume und Tiere erkunden
(Klasse 1 – 4)
Beim Projekt Lebensraum Wald werden wir uns mit den Tieren und Bäumen des Waldes beschäftigen. Wir entdecken mit Becherlupen, Spiegeln, Augenbinden, Tüchern, Keschern … etc. zum Beispiel:
Was krabbelt da am Boden?
Wie sehen die verschiedenen Baumrinden aus?
Welche Tiere in den Bäumen leben wie alt ein Baum ist?
Was sind eigentlich Stockwerke des Waldes?
Außerdem könnt ihr am Ende der Projektwoche verschiedene Bäume bestimmen und wisst, was unsere Tiere des Waldes z.B. alles so fressen. Wir werden außerdem etwas Schönes für unsere Ausstellung am Schulfest entwerfen. 😊
2. 🦄 Märchen und Fantasie im Wald
(Klasse 1 + 2)
Wir gehen auf eine märchenhafte Reise mit Waldwichteln, Feen und Kobolden. Wir hören Waldmärchen, bauen Wichtelhöhlen und tauchen ein in die Welt der zauberhaften Waldwesen.
3. 💪 Wald und Gesundheit
(Klasse 1 – 4)
Wir riechen, schmecken, sehen, hören und fühlen den Wald. Dabei achten wir auf seine Wirkung für unsere Gesundheit. Wir werden Heilkräuter kennenlernen, mit Naturmaterial basteln, eigene Duftsäckchen herstellen, den Wald schmecken, Yoga und Entspannung erleben und ganz viel Spaß haben.
4. 🎨Zwiebelgelb und grasgrün – Malen mit Farben der Natur
(Klasse 1 – 4)
- Tinte aus Kaffee?
- Filzstifte aus Walnusszweigen?
- Pinsel aus Pflanzen? Zeichenkohle aus verkohlten Zweigen?
Du hast Lust, deine eigenen Pinsel und Farben mit Materialien aus der Natur herzustellen und damit zu experimentieren und zu malen? Dann komm in dieses Projekt und lass uns unfassbar tolle Kunstwerke gestalten!
5. 🔎 Wir gehen auf Schatzsuche
(Klasse 3 + 4)
Wir entdecken Schätze rund um Erndtebrück. Dafür sind wir viel unterwegs und wandern viel. Festes Schuhwerk ist deshalb Pflicht. Außerdem werden wir einen eigenen Schatz verstecken. Wir brauchen deshalb viele gute Ideen! Bist du ein Schatzsucher oder versteckst du gerne etwas? Dann bist du hier richtig!
6. 🐝 Insekten und Insektenhotels
(Klasse 1 – 4)
Wir bauen große und kleine Insektenhotels und lernen ihre Bewohner kennen: Wildbienen – Ohrwürmer – Florfliegen – Marienkäfer – Schmetterlinge
7. 🌊 Ohne Wasser geht nichts
(Klasse 1 – 4)
Ohne Wasser geht nichts.
Wir
…wollen Kescher bauen.
…wollen Boote bauen.
…wollen einen Bach erforschen.
… wollen mit Wasser spielen und experimentieren.
…wollen Wasser entdecken.
8. 🐺 Der Wolf in unseren Wäldern
(Klasse 3 + 4)
Wir wollen den Wolf als Wildtier kennenlernen und herausfinden wie er bei uns leben kann. Auch werden wir uns damit beschäftigen, wie und ob der Wolf mit dem Menschen gemeinsam in unseren Wäldern existieren kann. Vielleicht kommt uns auch ein Verwandter der Wölfe besuchen… 😊
9. ☺️ Eichhörnchenkobel bauen
(Klasse 1 – 4)
Was erwartet euch?
Gemeinsam bauen wir Kobel (Eichhörnchen-Nester), die den Tieren als Unterschlupf und Schlafplatz dienen.
Dabei erfahrt ihr Wissenswertes über Eichhörnchen und ihren Lebensraum.
Neben dem Bau der Kobel werden wir uns auch kreativ mit dem Thema Eichhörnchen beschäftigen – zum Beispiel beim Malen, Basteln oder bei spannenden Spielen rund um die flinken Kletterkünstler!
10. 🔨 Basteln mit Naturmaterialien
(Klasse 2 – 4)
Wer kreativ ist und Spaß am Basteln hat, ist hier genau richtig. ☺️
11. 🦉 Wie nisten Vögel? Bauen von Nistkästen
(Klasse 3 + 4)
Wir
… erforschen, wie unterschiedlich verschiedene Vogelarten nisten.
… bauen neue Nistkästen. … finden heraus, wo man Nistkästen gut aufhängen kann.
12. 🥦Das geheime Leben der Pflanzen
(Klasse 2 – 4)
Du interessierst dich für Pflanzen? Du möchtest forschen, ob Pflanzen auch lebendig sind? Dann bist du bei diesem Projekt genau richtig! Wir sammeln und untersuchen Pflanzen aus unserer Umgebung. Wir führen verschiedene kleine Experimente durch. Wir betrachten Pflanzenzellen ganz nah, wie du sie wahrscheinlich noch nie gesehen hast. Und wir bereiten etwas leckeres aus Pflanzen zu. Lust bekommen? Dann melde dich dazu an!
13. 🪴 Kräuter – Entdecken und erleben
(Klasse 1 – 4)
Du bist gerne in der Natur unterwegs, suchst und sammelst gerne Dinge? Ich möchte mit Dir im Wald und auf Wiesen unterwegs sein, gemeinsam Kräuter kennenlernen, suchen und finden, verschiedene Dinge herstellen und Spaß dabei haben.
14. 👣 Barfußpfad ausprobieren und einen eigenen gestalten
(Klasse 1 – 4)
Wir
… erkunden den Wald
… testen einen Sinnespfad
… sammeln Material in der Natur
… gestalten einen eigenen Barfußpfad
15. 🌲 Der kleinste Wald der Welt
(Klasse 1 – 3)
Wir gestalten einen Wald in Mini-Form.
Der kleinste Wald der Welt passt in einen Schuhkarton. Dafür sammeln wir im Wald alles, was wir dafür brauchen: Moos, Hölzer, Flechten, Äste, und was wir sonst noch finden.
16. 🗑️ Irgendwas mit Müll
(Klasse 1 – 4)
Hast du dich schon einmal gefragt, was mit unserem Müll passiert?
In unserem spannenden Projekt „Irgendwas mit Müll“ dreht sich alles um das Thema Müll, wie wir ihn verhindern, trennen aber auch Neues daraus herstellen können! Wir wollen gemeinsam Entdecken wie jeder Einzelne von uns einen Unterschied machen kann. Kreativität ist also ausdrücklich gewünscht.
17. 🪚 Bauen und Basteln mit Ästen und Stöcken
(Klasse 1 + 2)
Habt ihr Lust aus Stöcken und Ästen etwas zu bauen? Möchtet ihr raus in den Wald und Baumarten kennenlernen?
Dann seid ihr hier richtig! Ich möchte mit euch etwas über unseren Wald erfahren, Baumarten kennenlernen und schauen, was wir alles aus Ästen/Stöcken herstellen können.
18. 🪴Erndtebrück erblüht – Wir basteln Samenbomben
(Klasse 1 – 4)
Der Frühling ist da!
Und was gehört zum Frühling wie der Sonnenschein?
Richtig! Bunte Blumen und summende Bienchen.
- Wir basteln Samenbomben.
- Wir lassen Orte in Erndtebrück bunt erblühen.
Wir tun Gutes und helfen den Insekten Nahrung zu finden.
19. 🎤 Die rasenden Reporter
(Klasse 3 + 4)
Die rasenden Reporter dürfen in alle Projekte hineinschnuppern.
Wir führen Interviews…
Wir machen jede Menge Fotos…
Schreiben auf I-Pads und Papier kleine Texte für das Schulfest…
Und halten damit das Wichtigste, das Schönste und das Beste von der ganzen Projektwoche fest! 😊 Hast du Lust dabei zu sein?